KULTURSCHMIEDE
Kallmünz

KULTURRAUM | K3 


HUBERTUS HINSE

HUBERTUS HINSE

BETREIBER & IDEENGEBER

K3 | Der Raum für KUNST. KULTUR. & KREATIVITÄT. Ein Multifunktions- & Veranstaltungsraum mit (fast) unendlichen Möglichkeiten. Ein Atelier, das vermutlich kleinste Theater der Oberpfalz, eine Galerie, ein Workshop-Raum, ein Film- & Fotostudio, ein Kino. Immer wieder anders und doch stets derselbe Raum. Und zu mieten ist er auch.

Kontakt | E-Mail: hubertus.hinse(at)icloud.com | Mobil: +49 - (0)173 - 32 83 491


HERBST/WINTER-PROGRAMM 2025


HALLOWEEN-KINO: DRUDENHERZ

HALLOWEEN-KINO: DRUDENHERZ

Termine: Freitag | 31.10.2025

Einlass: 19:00 Uhr

Beginn: 19:30 Uhr

Beschreibung: Halloween. Die Zeit der Geister. Und davon gibt es in der Oberpfalz jede Menge: Druden, Moosleute und Wasserfräuleins leben heimlich mitten unter uns. Nur sind manche von ihnen mörderischer, als ihre Märchen Glauben machen. Gemeinsam mit seinen streitbaren Tanten begibt sich Ordnungshüter Hias auf eine Jagd quer durch die Oberpfalz, um die verlorenen Seelen zu retten. Doch schon bald hat er eine leibhaftige Drud, den Teufel selbst und ein wütendes Geisterheer an den Fersen. Gedreht an Originalschauplätzen wie der Geisterburg Stockenfels, dem Chamer Marktplatz oder dem Freilandmuseum Oberpfalz, wagt Drudenherz den spannenden Schritt, traditionelle Sagenstoffe in ein modernes Fantasy-Gewand zu hüllen. Fantasy aus Bayern im Dachboden-Kino des K3 und der KULTURSCHMIEDE Kallmünz. Mit Musik von Philippe Matic-Arnauld des Lions.

Eintritt: EUR 8,00 | Tickets an der Abendkasse | Freie Platzwahl

Reservierung: hubertus.hinse@icloud.com

KINO: WIE WIR SIND

KINO: WIE WIR SIND

Termine: Freitag | 07.11.2025

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Beschreibung: Im Sommer drehten Kallmünzer Kinder und Jugendliche vier Monate lang eine Dokumentation über sich und ihre Welt. Sie zeigen „wie wir sind“. Dieses Projekt wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesverbandes Jugend und Film und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, die das KulturEck nach Kallmünz holen konnte. In den Herbstferien dreht die FerienFilmFreizeit des KulturEck Kallmünz einen Kurzfilm, der am Freitag, 07.11.2025 seine Premiere feiern wird. Um 19:00 Uhr laden wir zu einer öffentlichen Aufführung dieser beiden Filme in den K3 der KULTURSCHMIEDE.

Eintritt: Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten | Freie Platzwahl

Reservierung: hubertus.hinse@icloud.com

KONZERT: WIENER MELANGE

KONZERT: WIENER MELANGE

Termin: Samstag | 15.11.2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Beschreibung: Der echte Wiener hat eine sehr klare Vorstellung von seiner und unser aller Zukunft: „Es wird a Wein sein, und mir wern nimmer sein.“ So hat sich in Wien eine ganz besondere Kultur im Umgang mit dem Sterben und dem Tod entwickelt – als prägendes Motiv in Kunst, Literatur und Musik. Wenn Sie psychisch gefestigt sind, lassen Sie sich ein auf die melancholische, makabre und morbide Atmosphäre der Texte und Lieder rund um den Tod, der bekanntlich ein Wiener sein muss. Genießen Sie die schwarzbittere Melange von Heurigen-Liedern bis Austro-Pop und Texten von Musil bis Qualtinger - angereichert mit Hintergründen vom Sargkrieg bis zum Herzstich. Mit Manuela und Hubert Dennerlohr (Texte und Gesang) und Rainer Turba (Musik und Gesang).

Eintritt: EUR 16,00 | Freie Platzwahl

Tickets: https://okticket.de/tickets-dennerlohr-und-turba-wiener-melange-kallmuenz-k3-kulturschmiede-2025-11-15-e53986?startReset=ON&dl=ON

LESUNG: HIM ANFLANG WAR DAS WORT

LESUNG: HIM ANFLANG WAR DAS WORT

Termin: Donnerstag | 27.11.2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Beschreibung: Lesung mit Musik zum 25. Todestag von Ernst Jandl. Oft humorvoll und manchmal absurd, erschließen Jandls Texte tiefere Einsichten in die Funktionsweise der Sprache. In dieser musikalischen Lesung von Ernst Jandls Gedichten verweben sich die Rezitationen von Manuel Karadeniz und die virtuosen Akkordeon-Klänge von Daniel Zacher zu einem fein abgestimmten Wechselspiel. In Daniel Zachers Eigenkompositionen verschmelzen musikalische Raffinesse und emotionale Tiefe zu einem intensiven Klangerlebnis. Sein Akkordeon verleiht den Texten eine zusätzliche Dimension und bestärkt die emotionale Wirkung der sprachlichen Darbietungen von Manuel Karadeniz.

Eintritt: EUR 8,00 | Freie Platzwahl

Tickets: https://okticket.de/tickets-him-anflang-war-das-wort-jandl-lesung-mit-musik-kallmuenz-k3-kulturschmiede-2025-11-27-e54245?startReset=ON&dl=ON

WORKSHOP: HANDPAN | REINHOLD BAUER

WORKSHOP: HANDPAN | REINHOLD BAUER

Termin: Samstag | 29.11.2025

Uhrzeit: 13:00-16:00 Uhr

Beschreibung: Handpans verbinden Rhythmus und Klang in einer einzigartigen Weise. Jeder Spieler kann in sehr kurzer Zeit ein ansprechendes Klangresultat erzielen und in die wunderbare Welt von Klang und Rhythmus abtauchen. Dabei kann man nicht nur Einzeltöne, sondern ganze Akkorde spielen und Töne modulieren. Leihinstrumente werden gestellt. Im Kurs werden einfache Spieltechniken und das dynamische Spiel vermittelt. Wir erleben Melodien, Begleitrhythmen, Akkorde und die Verbindung von allem. Reinhold Bauer ist Musiklehrer an verschiedenen Bildungseinrichtungen und leitet mit „Sarará“ eine der größten Sambabaterias in Deutschland.

Kursgebühr: EUR 75,00 | inkl. EUR 20,00 Leihgebühr; Wer eine eigene Handpan mitbringt, zahlt nur EUR 55,00 - Bitte in Stimmung D Moll Amara oder D Moll kurd;

Anmeldung: hubertus.hinse@icloud.com

Zusatzinfo: Ab 5 Teilnehmenden, max. 12 Teilnehmende

LESUNG: RINGLSTETTER LIEST

LESUNG: RINGLSTETTER LIEST

Termine: Montag | 01.12.2025 | 08.12.2025 | 15.12.2025

Einlass: 19:30 Uhr

Beginn: 20:00 Uhr

Beschreibung: Der Mann kann nicht nur singen, sondern auch schreiben - und er hat viel zu erzählen. Sei es humorvoll bis ironisch in „Paris. New York. Alteiselfing. Auf Ochsentour durch die Provinz.“ oder aber berührend und nachdenklich wie in seinem Buch „Ein Steinpilz für die Ewigkeit. Mein Abschied vom Vater.“ Wer den kulturellen Tausendsassa live erleben will, hat in im K3 der KULTURSCHMIEDE Kallmünz wieder die Gelegenheit.

Eintritt: EUR 27,00 | Freie Platzwahl

Tickets: https://okticket.de/tickets-ringlstetter-liest-kallmuenz-k3-kulturschmiede-e54247

AUSSTELLUNG: LICHT & LICHTGESTALTEN

AUSSTELLUNG: LICHT & LICHTGESTALTEN

Termin: Samstag | 13.12.2025

Beginn: 17:00 Uhr

Beschreibung: Zum Fest der heiligen Luzia am 13. Dezember präsentieren Alice Rudolf-Hinse und Hubertus Hinse im K3 ausgewählte Kunstwerke und kreative Weihnachtsgeschenke. Malerei, Fotografie und Videokunst bringen Licht in die dunkle Jahreszeit. Eine gute Gelegenheit für alle, die noch eine individuelle Kostbarkeit für sich oder andere suchen.

Eintritt: frei

WORKSHOP: OFFENE MALEREIWERKSTATT

WORKSHOP: OFFENE MALEREIWERKSTATT

Termine: Donnerstag | 06.11.2025 > KANDINSKY-STÜBERL // Freitag | 05.12.2025 > K3

Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr

Beschreibung: In die Malereiwerkstatt können Sie Ihre eigenen Bildideen mitbringen. Praxisorientiert werden dort die Grundlagen der Farbenlehre, Bildkomposition und Perspektive vermittelt. Sie haben die Möglichkeit, Techniken wie Acryl-, Gouache- oder Aquarell zu erproben und mit diversen Materialien zu experimentieren. Die Werkstatt bietet Raum für Ihre persönliche künstlerische Weiterentwicklung.

Kursgebühr: Je Termin EUR 25,00

Anmeldung: annabel.ziegler@web.de

Zusatzinfo: Diese Veranstaltung ist veranstaltet durch unsere externe Partnerin Annabel Ziegler.

_

DIE IDEE DES [K3]

Die nachhaltige Nutzung eines wortwörtlichen „MÖGLICHKEITEN-RAUMS".

Im Dachstuhl des Hinterhauses der KULTURSCHMIEDE sind verschiedene Vorhangkonstellationen installiert, sodass der Raum mit nur wenigen Handgriffen komplett verwandelt werden kann:
Sind alle Vorhänge hochgezogen, zeigt sich der Raum als helles ATELIER und AUSSTELLUNGSRAUM.

Durch Absenken von grünen Chroma-Key-Vorhängen wird der Raum in wenigen Augenblicken zum FILM- & TRICKTECHNIKSTUDIO.
Im Dachstuhl sind dazu eigens Flächenleuchten und Theaterspots integriert, sodass verschiedenste Ausleuchtungssituationen eingestellt werden können.
Für ruhige Kamerafahrten wurde der Fußboden mit schwingungsfreiem Beton verstärkt. Kamera, Mikrofone und Schnittcomputer stehen bereit.

Anstelle der Chroma-Key-Vorhänge können auch neutral-graue Vorhänge oder beliebige Motiv-Backdrops aus dem Dachstuhl heruntergelassen werden, sodass der Raum als FOTOSTUDIO genutzt werden kann.

Schwarze Theatervorhänge verwandeln den Raum schließlich, in Verbindung mit der Lichtanlage, zur LESE- oder KLEINKUNSTBÜHNE, die Platz für ca. 45 Zuschauer*innen bietet. Die Bestuhlung ist im seitlichen Stauraum verborgen und kann schnell aufgebaut und auch für Filmvorführungen genutzt werden. Eine PA für die Akustik, Beamer und Leinwand stehen ebenfalls bereit.

Für WORKSHOPS kann zusätzlich ein elastischer Tanzboden ausgerollt werden, sodass THEATER- & KREATIVSEMINAREN ein angenehmes und bewegungsfreundliches Umfeld geboten wird.

 

Für regelmäßige AUSSTELLUNGEN sorgt ALICE RUDOLF-HINSE, Malerin und psychologische Psychotherapeutin.

Ein besonders Schmankerl ist dabei die Zusammenarbeit mit Regisseur und Komponist PHILIPPE MATIC-ARNAULD DES LIONS, der sein TONSTUDIO im Vorderhaus der "Alten Schmiede" zur Verfügung stellt.

Diese drei Elemente, der K3, das TONSTUDIO gepaart mit KULINARISCHEM ANGEBOT, lassen die "Alte Schmiede" zur KULTURSCHMIEDE werden.

Ein Ort, an dem KUNST, KULTUR und KREATIVITÄT gefördert, gelebt und genossen werden können.

Der Theaterpädagoge und Filmemacher HUBERTUS HINSE arbeitet im K3 nicht nur aktiv an eigenen künstlerischen Projekten, sondern bietet auch Kurse an:

 

Von SCHAUSPIEL über FILM bis MEDIENKUNST.
Denn genau diese Disziplinen sollen im K3 miteinander verschmelzen:
THEATER, FILM, KUNST und PÄDAGOGIK gehen Hand in Hand und eröffnen neue Wege und Perspektiven.
In wechselnden Ausstellungen und Aufführungen werden die kreativen Arbeiten dem Publikum zugänglich gemacht.
EIN RAUM - TAUSEND MÖGLICHKEITEN.

 

_

KONTAKT & TICKET-RESERVIERUNGEN FÜR K3

Hubertus Hinse
Mobil: +49 - (0)173 - 32 83 491
E-Mail: hubertus.hinse(at)icloud.com

_